Kapselendoskopie des Dünndarms

Kapselendoskopie des Dünndarms

Mit Hilfe einer Video-Kapsel (PillCam) ist es möglich, den gesamten Verdauungstrakt zu untersuchen, vor allem den Dünndarm. Dieser kann mit einer normalen Magen- oder Darmspiegelung nicht komplett untersucht werden kann. Die PillCam- Kapsel ist speziell geeignet für Patienten mit unklaren Bauchschmerzen, Durchfällen oder auch unklarem Blutverlust. Die Mini-Kamera besitzt eine Batterie, die mindestens 8 Stunden lang zwei Bilder pro Sekunde aufnimmt und diese auf einen Datenrekorder überträgt. Mit Hilfe eines Computers entsteht aus diesen Einzelbildern ein kleiner Film.

Mit Hilfe dieses Films können wir dann den Dünndarm beurteilen und eventuell vorhandene Entzündungen, Blutungsquellen, aber auch Engstellen oder Tumore erkennen.

Diese Untersuchung ist schmerzfrei. Zur Untersuchung mit der Kapsel-Endoskopie werden – ähnlich wie bei einem Langzeit-EKG – Elektroden am Körper des Patienten befestigt. Diese Elektroden übertragen die von der Video-Kapsel gesendeten Daten an einen Rekorder, den der Patient am Körper trägt.

Die Mini-Kamera ist nicht viel größer, als eine normale Tablette. Sie wird mit etwas Wasser eingenommen. Um sicher zu gehen, dass die Kamera den kompletten Dünndarm durchläuft, verbleiben die Geräte zur Datenaufzeichnung mindestens acht Stunden am Körper. Innerhalb von drei Tagen wird die Kapsel dann ganz normal mit dem Stuhlgang ausgeschieden. Die Kapsel ist ein Einmalprodukt und kann entsorgt werden. Die Kosten für eine Kapsel-Endoskopie werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen unter bestimmten Voraussetzungen übernommen. Sprechen Sie uns einfach an.